Unser Vorstand

Wir als neuer Vorstand sind voller Herzblut und Engagement dabei, das Vereinsleben zu gestalten und freuen uns auf weitere Jahre des tollen Miteinanders!

1.Vorsitzende: Femke Stubbemann

„Moin,

ich bin Femke, habe eine Tochter und einen kleinen Sohn und arbeite als Landwirtin auf unserem Milchviehbetrieb mit Pensionspferdehaltung. Die Verbundenheit zum Reitverein Niedervieland haben meine Schwester und ich wohl unseren Eltern zu verdanken. Früh fingen wir an zu Voltigieren und nahmen an den Ferienreitkursen teil. Mittlerweile bin ich noch als Voltigiertrainerin aktiv. Über die Jugendarbeit bin ich immer weiter in das Vereinsgeschehen eingestiegen und freue mich nun auf die neuen Herausforderungen.“

2.Vorsitzende: Christin Nalincioglu 

„Hallo,

ich bin Christin Nalincioglu. Ich arbeite als Erzieherin in Findorff und habe vier Kinder. Drei davon gehen im Verein ein und aus.
In meiner Freizeit lese und reise ich sehr gern.
Da ich sehr natur- und tierverbunden bin bedeutet der Reitverein mit seinen Stallungen, der Anlage und den Pferden für mich Entspannung und eine Auszeit vom stressigen Alltag.“

Schriftführerin: Tomke Hammerl

„Moin,

ich bin Tomke Hammerl, arbeite in der Öffentlichkeitsarbeit und bin die neue Schriftführerin. Vor 20 Jahren bin ich angefangen zu voltigieren und dann nach ein paar Jahren zum Reiten gewechselt, was mich momentan noch aktiv begleitet. Ich freue mich heute als Trainer im Volti- & Reitbereich Anderen bei den Anfängen ins Reiterleben zu begleiten.“

Kassenwartin: Verena Kahle

„Hallo,

ich bin Verena. Ich bin die neue Kassenwartin. Ich habe vor über 25 Jahren mit Volti angefangen, bin dann parallel zum Reiten gekommen und auch in beiden Sparten als Trainer aktiv.“

Sportwartin: Lena Spindler

„Hallo,

ich bin Lena, Projektingenieurin im Anlagenbau und mit vollem Herzen Voltigierer. Vor 14 Jahren bin ich als solcher nach Niedervieland gekommen und durfte unseren Verein bis zur Deutschen Meisterschaft vertreten. Seit mehreren Jahren bin ich nun auch Trainer, erst für den Nachwuchs, jetzt für unser S-Team. Ich freue mich auf meine Aufgaben als Sportwart und bin überzeugt, dass in unserem Verein und unseren Sportlern (Pferde und Menschen) noch viel Potential steckt, dass es zu entdecken und zu fördern gilt.“

Jugendwartin: Marje Stubbemann

„Moin,

mein Name ist Marje. Ich arbeite als BTA in einem Biokorrosionslabor in Huchting und bin seit 16 Jahren im RFC Niedervieland aktiv. Gemeinsam mit meiner Schwester begann ich mit dem Voltigieren und bin nun auch Trainerin einer Voltigiergruppe. Ob eine Übernachtung im Reitverein, Aktionstag, Leckerlies backen oder die Veranstaltung des Sommercamps, als Jugendsprecherin habe ich mich immer wieder gefreut, tolle Aktionen mit und für die Jugend des Vereins zu gestalten. Über die neue Verantwortung als Jugendwartin freue ich mich umso mehr!“

Breitensportwartin: Anne Matern

„Hallo,

mein Name ist Anne Matern und ich bin Buchhändlerin in der Buchhandlung Storm in der Bremer Innenstadt. Seit rund zwölf Jahren bin ich mit dem RFC Niedervieland durch das Voltigieren, durch die Wochenend-Reitbeteiligung meiner Tochter sowie durch meine Tätigkeit im Vorstand verbunden. Als Breitensportwartin liegt mir besonders das Wohlergehen und die Gesunderhaltung unserer Schulpferde und -ponys am Herzen.“

Festwartin: Imke Herbe

„Hallo,

seit 2018 voltigieren und reiten meine beiden Töchter im RFC Niedervieland und wir verbringen daher viel Zeit auf dem Hof.

Das Amt der Festwartin beinhaltet das Planen und Strukturieren der Feste sowie das Informieren der Vereinsmitglieder darüber. Ein Verein lebt von der engagierten ehrenamtlichen Mitarbeit der Mitglieder und so versuche auch ich mich mit meinen Begabungen, Interessen und mit meiner Sicht in diesem Amt mit einzubringen.

Ich hoffe natürlich auf tatkräftige Unterstützung unserer Mitglieder und freue mich auf tolle gemeinsame Feste.“

Öffentlichkeitsarbeit: Christina Gräver

„Hallo,

ich bin Tine, habe zwei kleine Kinder und bin seit mehr als 25 Jahren im Voltigiersport aktiv. Erst viele Jahre selber als Voltigierer und nun als Trainer. Wenn ich nicht „in Sachen Volti“ unterwegs bin, arbeite ich als Sozialarbeiterin an einer Schule in Delmenhorst. Ich sehe die Öffentlichkeitsarbeit als wesentlichen Bestandteil unseres Vereinslebens und freue mich das nach außen zu tragen.“